Logo NIBQ

Sozialadressbuch für den Landkreis Northeim

Logo AWO

Familienzentrum Uslar .

Angebotsbeschreibung .

Das Familienzentrum Uslar ist ein Ort, an dem man - andere Menschen treffen - sich austauschen - sich informieren - sich einbringen - zusammen aktiv werden - oder Hilfe finden kann. Menschen jeden Alters und jeder Lebensform machen hier die Erfahrung, dazuzugehören, gebraucht zu werden, Unterstützung zu finden und zu geben. Angeboten werden vielfältige Freizeitangebote für Schüler verschiedener Altersstufen während der Ferien im Rahmen der Ferienspaßaktion Uslar. Die vielfältigen Angebote werden im Familienzentrum Uslar organisiert, ehrenamtliche Mitarbeiter begleitet und Mutter-Kind-Kurse geleitet und und und.... Für jeden Gast des Familienzentrums haben die Mitarbeiter ein offenes Ohr und ein freundliches Wort. Kreative Dekorationen verleihen der Einrichtung ein sehr gemütliches Ambiente.

Quelle: Anbieter

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 09.30 bis 17.30 Uhr
Freitag von 9.30 bis 13.00 Uhr
Samstag geschlossen
Jeden 3. Sonntag im Monat ab 15.00 Uhr Sonntagskaffee
Nach Absprache auch Wochenend- und Abendtermine.

Angebote und Dienstleistungen (eine Auswahl) .

  • Senioren ans Handy
  • Hilfe beim Umgang mit Behörden
  • Spiel und Bewegung mit Babys
  • Mittagessen
  • Kreatives und fröhliches Backen
  • Erzählcafé
  • Mitsingen, zuhören ... für Jung und Alt
  • Offener Kindertreff
  • Täglich offener Treffpunkt

und dann noch

"Leben in der Erinnerung" - Treffen für Menschen mit Demenz
Demenzerkrankte können wochentlich einen angenehmen Nachmittag, speziell nach deren Neigungen und Möglichkeiten, im Familienzentrum verbringen.

Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene
Um den Betroffenen den Alltag zu erleichtern, bieten wir in einer kleinen Gruppe in geschützten Räumen und entspannter Anmosphäre die Möglichkeit, das Lesen und Schreiben zu erlernen.

Cafe Grenzenlos Uslar
Das Cafe Grenzenlos ist ein Ort, an dem Frauen untrerschiedlicher Nationalitäten sich treffen, miteinander ins Gespräch kommen, eigene Ideen und Aktitvitäten einbringen und die Deutschkenntnisse verbessern können.

Betreuung für Grundschulkinder während der Sommer- und Herbstferien
Während einer insgesamt 3wöchigen Halbtagsbetreuung gibt es ein buntes Programm und täglich ein gemeinsam gekochtes Mittagessen

Enkel-/Kinder gemeinsam erziehen - Ein Mehrgenerationenkurs für Eltern und Großeltern

Griechisch für Kinder

Skat spielen

offene Nähstube

Selbsthilfegruppe MS

und

Täglich werden Frühstück und Nachmittagskaffee angeboten.

Kontaktdaten .

Mehrgenerationenhaus Uslar
Familienzentrum Uslar
Bahnhofstraße 2
37170 Uslar

Telefon: 0 55 71 / 91 52 89

E-Mail: Familienzentrum-Uslar@t-online.de
Internet: www.familienzentrum-uslar.de